Kontakt
+49 711 685 60700
+49 711 685 50700
E-Mail
Visitenkarte (VCF)
Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 0.212
Sprechstunde
Termine nach Vereinbarung.
2022
Tilebein, M., Wunderlich, J., Tenberg, R. (2022). Using Archetypes to Teach Systems Thinking in an Engineering Master’s Course. In: Moreno-Díaz, R., Pichler, F., Quesada-Arencibia, A. (eds) Computer Aided Systems Theory – EUROCAST 2022. EUROCAST 2022. Lecture Notes in Computer Science, vol 13789. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-25312-6_76
Tilebein, M. (2022): Dynamic Challenges of New Digital Technology-Based Business Models for Customer Diversity in the Fashion Industry, 40th International Conference of the System Dynamics Society, 18.-22.July 2022, Frankfurt, Germany [ Extended Abstract]
Egenberger, L., Matheis, H., Tilebein, M. (2022): Complexity Leadership Theory in Manufacturing: A Literature Review. In: Proceedings of the Annual Conference of the European Academy of Management EURAM 2022, Winterthur/Zürich, 2022, (in press) The proceedings will carry the ISSN 2466-7498 and ISBN 978-2-9602195-4-8
Matheis, H., Tilebein, M. (2022): Kollaborative Ansätze der Kompetenzentwicklung — IT-gestützte Ansätze für selbstorganisierte Lernpfade. In: Industrie 4.0 Management 38 (2022) 2, S. 37-40
Stellmach, D., Weiß, M., Seibold, J., Tilebein, M. (2022): Towards A Digital Workflow Solution For Cradle-To-Gate Sustainability Information In Textile Value Chains. In: Herberger, D.; Hübner, M. (Eds.): Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics: CPSL 2022. Hannover : publish-Ing., 2022, S. 723-732. DOI: https://doi.org/10.15488/12155
Winkler, M.; Moltenbrey, F.; Tilebein, M.: Business Model Scenarios for Digital Textile Microfactories. In: Herberger, D.; Hübner, M. (Eds.): Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics: CPSL 2022. Hannover : publish-Ing., 2022, S. 574-582. DOI: https://doi.org/10.15488/12141
2021
Moltenbrey, F.; Tilebein, M. (2021): Virtuelle und digital gestützte Interaktionssysteme, in: Industrie 4.0 Management 37 (2021) 3, S. 21-24
Tilebein, M.; Wunderlich, J.; Tenberg, R. (2021): Using Archetypes to Teach Systems Thinking in an Engineering Master’s Course [Extended Abstract], 39th International Conference of the System Dynamics Society, 25.-30.July 2021, Chicago, Illinois, USA, virtual
Matheis, H.; Lucke, J.; Tilebein, M. (2021): Collaborative Approaches for Self-Organized Competence Development, in: Sihn, W.; Schlund, S. (Hrsg.): Competence development and learning assistance systems for the data-driven future, Berlin, S. 161-178
2020
Moltenbrey, F. and Tilebein, M.: "Potenziale und Herausforderungen neuer digitaler Interaktionssysteme im Kollektionsentwicklungsprozess der Bekleidungsindustrie". Freitag, M. ed.: Mensch-Technik-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt. Berlin: GITO-Verlag, Berlin (2020), 59-78.
Wunderlich, J. and Tilebein, M.: "Digital verarbeitbare Kompetenzbeschreibungen – Ein Linked Data-Ansatz für ein generisches Kompetenzmodell."; Industrie 4.0 Management 36 (3) (2020), 37-40.
2019
Tilebein, M.: "Selbstorganisierte Entwicklungsdynamiken in und zwischen Menschen" Voigt, B., eds.; Vom Werden – Entwicklungsdynamik in Natur und Gesellschaft, Königshausen u. Neumann, München (2019), 146-149.
Tilebein, M.: "Textile Transformation – Wieso die gebeutelte Branche ihre Renaissance erlebt" (03) ; return Magazin für Transformation und Turnaround, Springer Fachmedien, Wiesbaden (2019), 65.
Winkler, M. and Tilebein, M.: "Digitale Geschäftsmodelle für hochwertige und innovativ-technische modische Produkte" (2019).
Maschler, T., Stürmer-Stephan, B., Morhard, J., Stegmaier, T., Tilebein, M. and Griepentrog, H. W.: "A decision support method for designing vegetation layers with minimised irrigation need"; Annals of Operations Research (2019).
von Wascinski, L., Weiß, M. and Tilebein, M.: "Digitalisierung individuell gestalten – Unterstützung der digitalen Transformation durch das „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt“"; Industrie 4.0 Management 35 (3) (2019), 35-38.
Tilebein, M.: "Textile Transformation" (10) ; Sales Excellence – Zeitschrift für Handelsvermittlung und Vertriebsmanagement , Springer Fachmedien, Wiesbaden (2019), 56-57.
Winkler, M., Stellmach, D. and Tilebein, M.: "Neue Szenarien der Wertschöpfung für Geschäftsmodelle in der Textilwirtschaft" Schröder, M. and Wegner, K., eds.; Logistik im Wandel der Zeit – Von der Produktionssteuerung zu vernetzten Supply Chains. Festschrift für Wolfgang Kersten zum 60. Geburtstag, Springer Gabler, Wiesbaden (2019), 601-626.
Tilebein, M.: "Small, Smart and Sustainable"; Digital textile (2) , World Textile Publications Ltd, Leeds, UK (2019), 60-63.
Schindler, S., Bauder, H.-J., Wolfrum, J., Seibold, J., Stipic, N., von Wascinski, L., Tilebein, M. and Gresser, G.: "Engineering of three-dimensional near-net-shape weave structures for high technical performance in carbon fibre-reinforced plastics"; Journal of Engineered Fibers and Fabrics 14 (2019), 1-16.
Wunderlich, J. and Tilebein, M.: "Überführung von Lernzielen in natürlicher Sprache in eine ontologiebasierte Darstellung". In: Schulz, S., ed.; Proceedings of DELFI Workshops 2019, Gesellschaft für Informatik e.V.z., Bonn (2019), 101-109. https://doi.org/10.1007/978-3-031-25312-6_76
Wunderlich, J. and Tilebein, M.: "Formulierung von Kompetenzen mithilfe standardisierter Vokabulare – Ansätze im Hochschulbereich und ihr Nutzen im Unternehmenskontext" Spath, D. and Spanner-Ulmer, B., eds.; Digitale Transformation – Gutes Arbeiten und Qualifizierung aktiv gestalten, GITO-Verlag, Berlin (2019), 51-69. https://doi.org/10.30844/wgab_2019
2018
Weiß, M., Tilebein, M., Gebhardt, R., Barteld, M. (2018). Smart Factory Modelling for SME. In: Shishkov, B. (eds) Business Modeling and Software Design. BMSD 2018. Lecture Notes in Business Information Processing, vol 319. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-319-94214-8_24
Gebhardt, M., Barteld, M. and Tilebein, M.: "Aspects of modelling the textile fabric of the future. In: Leading Edge Technologies and Trend in Textiles"; 18th World Textile Conference (AUTEX 2018) (2018), 536-540.
von Wascinski, L., Weiß, M. and Tilebein, M.: "Industrie 4.0 für die Textil- und Bekleidungsindustrie" Matt, D. T., eds.; KMU 4.0 - Digitale Transformation in kleinen und mittelständischen Unternehmen, GITO, Berlin (2018), 1-19.
Wunderlich, J. and Tilebein, M.: "Gründen im VUCA-Umfeld. Eine Konzeption für die berufsbegleitende Weiterbildung" Wilms, F. and Größler, A., eds.; Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität – Kybernetische Ansätze für die Unternehmensführung, Duncker & Humblot, Berlin (2018), 43-58.
Weiß, M., Fischer, T. and Tilebein, M.: "Wissensorientierte Nutzung von Produktionsdaten. Ein Beispiel aus der Textilindustrie."; Industrie 4.0 Management 34 (3) , GITO, Berlin (2018), 25-28.
Kreidler, A. and Tilebein, M. (2018), "Driver or inhibitor for innovation? Modeling and simulating contradictory forces and dynamic aspects of team diversity", Kybernetes, Vol. 47 No. 2, pp. 359-368. https://doi.org/10.1108/K-02-2017-0073
2017
Vogt, S. and Tilebein, M.: "Ansätze zur Bewertung von organisationaler Resilienz" Rehm, S.-V. and Fischer, T., eds.; Kybernetik und Transformation – Regelung und Kommunikation in Organisation und Gesellschaft, Duncker & Humblot, Berlin (2017), 117-130.
Maschler, T., Finckh, H., Stegmaier, T., Tilebein, M. and Gresser, G. T.: "Characterisation and prognosis of the capillary rise of fluids in textile structures, exemplified by wicking of sunflower oil into cotton nonwovens"; Procedia Engineering (200) Fangueiro, R., eds., Elsevier (2017), 349-356.
Maschler, T., Stegmaier, T., Tilebein, M. and Gresser, G. T.: "Zu Übertragbarkeit von Aussagen aus dem vertikalen auf den horizontalen Flüssigkeitseinzug in Nonwovens" (2017).
Maschler, T., Dinkelmann, A., Stegmaier, T., Finckh, H., Tilebein, M. and Gresser, G. T.: "Entwicklung einer selbstlernenden Methode zur Prognose der kapillaren Steigkinetik von Fluiden in textilen Fasergebilden", DITF Denkendorf (2017).
Tilebein, M.: "Als Ingenieurin im Wissenschaftssystem" Speck, P. and Brauner, D., eds.; Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur 2017, Verlag Wissenschaft & Praxis, Stemenfels (2017), 228-233.
Matheis, H., Fischer, T. and Tilebein, M.: "Erfolgsfaktoren beim Innovieren – Fallstudien basierter adaptiver Leitfaden für die Textilindustrie" (4) Binz, H., Bertsche, B., Bauer, W., Spath, D. and Roth, D., eds.; Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2017, Fraunhofer IAO, Stuttgart (2017).
Weiß, M., Fischer, T. and Tilebein, M.: "Wissensorientierte Nutzung von Informationen im Industrial Internet of Things" Gronau, N., eds.; Industrial Internet of Things in der Arbeits- und Betriebsorganisation, GITO, Berlin (2017), 119-139.
Matheis, H., Tilebein, M., Fischer, T. V., Brunke, T., Winkler, J.-C., deVrieze, S. and Buyle, G.: "Verbesserung der Qualität von Innovationsprojekten im Bereich textiler Innenraumgestaltung"; melliand Textilberichte 1 (2017), 43-45.
Artschwager, A. and Tilebein, M.: "Die Zukunft der textilen Produktion am Beispiel von Microfactories"; melliand Textilberichte (3) (2017), 113.
Artschwager, A. and Tilebein, M.: "Textil digital – die Zukunft der textilen Produktion am Beispiel des Strick-Clusters Baden-Württemberg"; melliand Textilberichte 4 (2017), 195-196.
Tilebein, M.: "New Business Models"; IoTex – Technical Brief, Issue 1 (2017), 38-39.
Artschwager, A. and Tilebein, M.: "Strick 4.0 in Baden-Württemberg" DITF and e.V., S., eds., DITF, Denkendorf (2017).
Maschler, T. and Tilebein, M.: "Entwurf eines Archetypen zum Modellieren von «Zeit», «Bestand» und «Kapazität» in Produktionssystemen" Tilebein, M., Fischer, T., Grösser, S. and Jeschke, S., eds.; Digitale Welten: Neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik, Duncker & Humblot, Berlin (2017), 139-155.
Kreidler, A. and Tilebein, M.: "Modellierung dynamischer Aspekte von Team-Diversität – Ein Methodenvergleich" Rehm, S.-V. and Fischer, T., eds.; Kybernetik und Transformation. Regelung und Kommunikation in Organisation und Gesellschaft, Duncker & Humblot, Berlin (2017), 101-116.
Tilebein, M., Fischer, T., Jeschke, S., Schwaninger, M. and Grösser, S. N.: "Digitale Welten: Neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik"; Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse Tilebein, M., Fischer, T., Jeschke, S., Schwaninger, M. and Grösser, S. N., eds.; Digitale Welten: Neue Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialkybernetik, Duncker & Humblot, Berlin (2017).
Kapmeier, F., Happach, R. M. and Tilebein, M.: "Bathtub Dynamics Revisited: An Examination of Déformation Professionelle in Higher Education" (3) ; Systems Research and Behavioural Science (2017), 227-249.
2016
Winkler, M., Grau, G. and TIlebein, M.: "Lebenslanges Lernen – Neue Ansätze für die Textilwirtschaft"; Industrie 4.0 Management 32 (5) , GITO, Berlin (2016), 58-61.
Tilebein, M.: "Als Ingenieurin im Wissenschaftssystem" Speck, P. and Brauner, D. J., eds.; Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur, Verlag Wissenschaft & Praxis, Stemenfels (2016), 236-241.
Gloy, Y.-S., Artschwager, A. and Tilebein, M.: "ITMA 2015 und Textilindustrie 4.0 – Quo vadis Textilmaschinenbauer?"; melliand Textilberichte 3 (2016), 142-143.
Happach, R. M. and Tilebein, M.: "Methoden zur Ableitung von Energiestrategien in komplexen Entscheidungssituationen" Matzen, F. J. and Tesch, R., eds.; Industrielle Energiestrategie. Praxisbuch für Entscheider des produzierenden Gewerbes, Springer Gabler, Wiesbaden (2016), 745-778.
Kapmeier, F., Happach, R. M. and Tilebein, M.: "Bathtub Dynamics Revisited: Disclosing Traces of Déformation Professionelle in Higher Education" (2016).
Kreidler, A. and Tilebein, M.: "Modeling the Dynamic Aspects of Team Diversity – A Comparison of System Dynamics and Agent-based Modeling." Kopainsky, B. and Größler, A., eds.; Proceedings of the 34th International Conference of the System Dynamics Society (2016).
2015
Lau, A., Tilebein, M. and Fischer, T.: "The industrial model of Smart Networks for SME collaboration – Implementation and success stories" Lauras, M., Zelm, M., Archimède, B., Bénaben, F. and Doumeingts, G., eds.; Enterprise Interoperability: Interoperability for Agility, Resilience and Plasticity of Collaborations: I‐ESA'14 Proceedings, ISTE Ltd; John Wiley & Sons, Inc., London, UK; Hoboken, USA (2015).
Tilebein, M.: "Als Ingenieurin im Wissenschaftssystem" Speck, P. and Brauner, D., eds.; Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur, Verlag Wissenschaft & Praxis, Stemenfels (2015), 268-273.
Tilebein, M., Buschmann, B. and Winkler, M.: "Karriere- und Netzwerkförderprogramm 2013 für Nachwuchswissenschaftlerinnen in der außeruniversitären und industriellen Forschung und Entwicklung" Klemisch, M., Spitzley, A. and Wilke, J., eds.; Gender- und Diversity-Management in der Forschung, Fraunhofer Verlag, Stuttgart (2015), 115-128.
Tilebein, M., Winkler, M. and Grau, G.: "Lebenslanges Lernen – Neue Ansätze für die Textilwirtschaft" Meier, H., eds.; Lehren und Lernen für die moderne Arbeitswelt, GITO, Berlin (2015), 15-38.
Kaiser, C., Vogt, S. and Tilebein, M.: "Virtual Development and Production Framework for Textile Orthotics"; International Journal of Computer Integrated Manufacturing (2015), 680-689.
Kapmeier, F., Tilebein, M. and Happach, R. M.: "Bathtub Dynamics Revisited: Exploring the Engineering Domain" Chichakly, K. and Saeed, K., eds.; Proceedings of the 33rd International Conference of the System Dynamics Society (2015).
Hirsch, M. and Tilebein, M.: "Gestaltung und Steuerung von Industrial Service Networks in der Bekleidungsindustrie"; Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF) (69/2015) Grünert, L., Horváth, P. and Seiter, M., eds.; Steuerung von Industrial Service Networks (2015), 95-118.
Happach, R. M. and Tilebein, M.: "Simulation as Research Method: Modeling Social Interaction Processes in Management Science" Misselhorn, C., eds.; Collective Agency and Cooperation in Natural and Artificial Systems – Explanation, Implementation and Simulation, Springer Gabler, Heidelberg (2015), 239-259.
2014
Kreidler, A. and Tilebein, M.: "Eine Betrachtung der gegensätzlichen dynamischen Zusammenhänge von Diversität und Innovationsfähigkeit von F&E-Teams mithilfe eines Simulationsmodells" Busolt, U. and et. al, eds.; Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung. Bedingungen und Perspektiven im Spannungsfeld von Organisation und Individuum, Logos Verlag, Berlin (2014), 171-187.
Lau, A., Matheis, H. and Tilebein, M.: "Methodological and Technological Support for the Coordination of Smart Networks of SMEs" Camarinha-Matos, L. M. and Afsarmanesh, H., eds.; Collaborative Systems for Smart Networked Environments, Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2014), 39-47.
Tilebein, M.: "Als Ingenieurin im Wissenschaftssystem" Speck, P. and Brauner, D. J., eds.; Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur, Verlag Wissenschaft & Praxis, Stemenfels (2014), 267-272.
: "Kybernetik und Wissensgemeinschaft. Vernetztes Denken, geteiltes Wissen – auf dem Weg in die Wissensökonomie. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2011 vom 7. bis 8. Juli 2011 in Stuttgart" Tilebein, M. and Fischer, T., eds., Duncker & Humblot, Berlin (2014).
Lau, A. and Tilebein, M.: "Netzwerkfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen"; Industrie Management 30 (3) , Das Paper scheint es auf deutsch nicht zu geben. Außerdem sind die Authoren hier anders... (2014), 43-46.
H. Matheis, M. Tilebein, M. Hirsch and A. Lau, "Managing diversity of collaborative innovation projects," 2014 International Conference on Engineering, Technology and Innovation (ICE), Bergamo, Italy, 2014, pp. 1-9. https://doi.org/10.1109/ICE.2014.6871587
Matheis, H., Lau, A., Hirsch, M. and Tilebein, M.: "Methods and Tools for Managing Diversity in Smart SME Networks in Collaborative R&D Projects" Schmipf, S., eds.; Proceedings of the R&D Management Conference 2014: Connecting High Value Solutions With Future Markets., Fraunhofer, Stuttgart (2014), 133-140.
Haag, H.-C. and Tilebein, M.: "Ein anwendungsorientiertes Vorgehen zur strategischen Frühaufklärung in Wertschöpfungsnetzwerken" Tilebein, M. and Fischer, T., eds.; Vernetztes Denken, geteiltes Wissen – Auf dem Weg in die Wissensökonomie, Duncker & Humblot, Berlin (2014), 107-118.
Kapmeier, F., Happach, R. M. and Tilebein, M.: "Bathtub Dynamics Revisited: Does Education Background Matter?" Davidsen, P. I. and Rouwette, E. A. J. A., eds.; Proceedings of the 32nd International Conference of the System Dynamics Society (2014).
Grösser, S. N., Schwaninger, M., Tilebein, M., Fischer, T. and Jeschke, S.: "Modellbasiertes Management", Duncker & Humblot, Berlin (2014).
Tilebein, M. and Kreidler, A.: "Simulation als Ansatz zur Betrachtung der dynamischen Zusammenhänge von Diversität und Kreativität in F&E-Teams"; Kybernetik und Wissensgemeinschaft Tilebein, M. and Fischer, T., eds.; Vernetztes Denken, geteiltes Wissen – Auf dem Weg in die Wissensökonomie, Duncker & Humblot, Berlin (2014), 165-175.
2013
Haag, H-C., Tilebein, M. (2013). Dynamic Business Model Analysis for Strategic Foresight in Production Networks. In: Windt, K. (eds) Robust Manufacturing Control. Lecture Notes in Production Engineering. p. 507-517. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-30749-2_37
Tilebein, M.: "Erfolgsfaktor Netzwerk. Erfahrungen aus der KMU-orientierten Gemeinschaftsforschung." Steinbeis-Stiftung, eds.; Max Syrbe-Symposium. Fokus: Wissenschafts- und Forschungsmanagement., Steinbeis-Edition, Stuttgart (2013), 77-85.
Kreidler, A. and Tilebein, M.: "Diversität und Innovationsfähigkeit in F&E-Teams. Eine Betrachtung der dynamischen Zusammenhänge mithilfe eines Simulationsmodells." Busolt, U. and et al., eds.; Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung. Bedingungen und Perspektiven im Spannungsfeld von Organisation und Individuum, Logos-Verlag, Berlin (2013), 171-187.
Happach, R. M. and Tilebein, M.: "The Establishment of Container Deposit on Single-Use Beverage Packaging in Germany. A Case of Policy Resistance." Eberlein, R. and Martínez-Moyano, I. J., eds.; Proceedings of the 31st International Conference of the System Dynamics Society (2013).
Kreidler, A. and Tilebein, M.: "Diversity and Innovativeness in New Product Development Teams – Adressing Dynamic Aspects with System Dynamics" Eberlein, R. and Martínez-Moyano, I. J., eds.; Proceedings of the 31st International Conference of the System Dynamics Society (2013).
Tilebein, M.: "Als Ingenieurin im Wissenschaftssystem." Speck, P. and Brauner, D. J., eds.; Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur, Verlag Wissenschaft & Praxis, Sternenfels (2013), 267-272.
Happach, R. M. and Tilebein, M.: "Ein Modell zur Einführung des Einwegpfands in Deutschland" Grösser, S. N., Schwaninger, M., Tilebein, M., Fischer, T. and Jeschke, S., eds.; Modelbasiertes Management, Duncker & Humblot, Berlin (2013), 117-132.
Lau, A. and Tilebein, M.: "Kompetenz des Netzwerks durch Kompetenz des Netzwerkens. Förderung der Netzwerkfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen." Biedermann, H., eds.; Corporate Capability Management. Wie wird kollektive Intelligenz im Unternehmen genutzt?, GITO, Berlin (2013), 351-376.
Hilf, G. and Tilebein, M.: "Diversität in interorganisationalen Teams. Eine Herausforderung für Kooperationen im F&E-Umfeld" (29) ; Industrie Management (2013), 25-28.
2012
Tilebein, M.: "Aktuelle Trends in der Textilindustrie"; melliand Textilberichte 169 (2012).
Tilebein, M.: "Aktuelle Trends in der Textilindustrie"; melliand Textilberichte 4 (2012) (169) (2012).
Jeschke, S., Hauck, E., Hees, F., Tilebein, M., Fischer, T. and Schwaninger, M.: "Interdisziplinarität und Komplexität", Duncker & Humblot, Berlin (2012).
Kreidler, A. and Tilebein, M.: "Vielfalt in Führungsteams. Umgang mit kognitiver Diversität im Zusammenwirken von Management und Controlling" Jeschke, S., Hauck, E., Hees, F., Tilebein, M., Fischer, T. and Schwaninger, M., eds.; Interdisziplinarität und Komplexität, Duncker & Humblot, Berlin (2012), 45-54.
Hilf, G. and Tilebein, M.: "Herausforderung Kooperation. Interorganisationale Teams im Blickfeld der Diversitätsforschung." Müller, E., eds.; Demographischer Wandel. Herausforderung für die Arbeits- und Betriebsorganisation der Zukunft., GITO-Verlag, Berlin (2012), 311-335.
Kreidler, A. and Tilebein, M.: "Diversität als Innovationspotenzial. Kreativität und Innovationsfähigkeit von F&E-Teams im Spannungsfeld von Diversität und Kommunikation." (3) ; Industrie Management, GITO-Verlag, Berlin (2012), 47-50.
Haag, H.-C. and Tilebein, M.: "Integrating System Dynamics in a Strategic Foresight Process for Firms operating in Production Networks" (2012).
2011
Hülsmann, M., Tilebein, M., Cordes, P. and Stolarski, V.: "Cognitive Diversity of Top Management Teams as a Competence-Based Driver of Innovation Capability. How to Decode Its Contribution Comprehensively" Hülsmann, M. and Pfeffermann, N., eds.; Strategies and Communications for Innovations – An Integrative Management View for Companies and Networks, Springer, Heidelberg (2011), 37-50.
Kreidler, A. and Tilebein, M.: "Kreativität von F&E-Teams im Spannungsfeld von Diversität und Kommunikation" Spath, D., eds.; Wissensarbeit – Zwischen strengen Prozessen und kreativem Spielraum, GITO-Verlag, Berlin (2011), 393-415.
Buchmann, J. and Tilebein, M.: "Design Aspects of Idea Management Systems" Tilebein, M., eds.; Innovation und Information, Duncker & Humblot, Berlin (2011), 89-105.
: "Innovation und Information. Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 3. bis 5. Dezember 2008 in Oestrich-Winkel " Tilebein, M., eds., Duncker & Humblot, Berlin (2011).
Haag, H.-C. and Tilebein, M.: "Strategic Foresight in Production Networks – A Structured Approach" (2011).
Kapmeier, F., Tilebein, M., Dillerup, R. and Voigt, A.: "Applying System Dynamics to Overcome Unsuccessful Success Factor Research" (2011).
2010
Tilebein, M. and Stolarski, V.: "Diversity and Service Innovation" Spitzley, A., Ohlhausen, P. and Spath, D., eds.; The Innovation Potential of Diversity – Practical Examples in Innovation Management, Fraunhofer-Verlag, Stuttgart (2010), 61-78.
Hypko, P., Tilebein, M. and Gleich, R.: "Clarifying the Concept of Performance-Based Contracting in Manufacturing Industries: A Research Synthesis"; Journal of Service Management 21 (5) (2010), 625-655.
Hypko, P., Tilebein, M. and Gleich, R.: " Benefits and Uncertainties of Performance-Based Contracting in Manufacturing Industries: An Agency Theory Perspective"; Journal of Service Management 21 (4) (2010), 460-489.
Hypko, P., Prager, S., Tilebein, M. and Gleich, R.: "Operator Models in the Manufacturing Industry – An Assessment of Potential Benefits and Risks"; International Journal of Manufacturing Excellence 1 (1) (2010), 27-37.
Zahn, E., Tilebein, M., Reichel, A., Goll, F. and Haag, H.-C.: "Strategische Früherkennung in Wertschöpfungsnetzwerken" Nyhuis, P., eds.; Wandlungsfähige Produktionssysteme, TEWISS, Berlin (2010), 87-101.
Meyer, S., Rauen, H., Tilebein, M. and Gleich, R.: "Portfoliomanagement von Innovationsprojekten im deutschen Maschinen- und Anlagenbau", VDMA, Frankfurt am Main (2010).
2009
Tilebein, M. and Hypko, P.: "Betreibermodelle als Geschäftsmodellinnovation aus produktionswirtschaftlicher Sicht" Meike, C. and Behrens, S., eds.; Entwicklungen in Produktionswissenschaft und Technologieforschung – Festschrift für Professor Dieter Specht, Logos Verlag, Berlin (2009), 345-367.
Hypko, P., Tilebein, M. and Gleich, R.: "Performance Contracting as a Win-Win-strategy in the Manufacturing Industry – A Comprehensive Overview of Benefits and Risks for Providers and Customers" Stauss, B., Brown, S. W., Edvardsson, B. and Johnston, R., eds.; Proceedings of the QUIS 11 – Service Conference – Moving Forward with Service Quality (2009), 273-282.
Robers, D., Simon, H., Tilebein, M. and Gleich, R.: "Service Performance: The Intangible Drivers of Service Success" Fähnrich, K.-P., Alt, R. and Franczyk, B., eds.; Practitioner Track – International Symposium on Services Science (ISSS'09). Leipziger Beiträge zur Informatik, Universität Leipzig, Leipzig (2009), 151-162.
Meyer, S., Rauen, H., Tilebein, M. and Gleich, R.: "Ergebnisse einer explorativen Umfrage des VDMA zum Portfoliomanagement" Schmahl, C. M. and Gleich, R., eds.; Produktportfoliomanagement, HARLAND media, Lichtenberg (Odw.) (2009), 209-237.
Tilebein, M. and Stolarski, V.: "The Contribution of Diversity to Successful R&D Processes" (2009).
Meyer, S., Simon, H. and Tilebein, M.: "Applying Agent Based Modelling to Integrate Bounded Rationality in Organizational Management Research, Hawaii International Conference on System Sciences HICSS-42, 05.-08.01.2009, Waikoloa, USA" (2009).
Stolarski, V. and Tilebein, M.: "Top Management Team Diversity and Organizational Performance – Progress of a Research Project" (2009).
Tilebein, M.: "Prozessinnovationen aus kybernetischer Perspektive – Betrachtungen am Beispiel Ideenmanagement" Henning, K. and Michulitz, C., eds.; Unternehmenskybernetik 2020 – Betriebswirtschaftliche und technische Aspekte von Geschäftsprozessen, Duncker & Humblot, Berlin (2009), 395-399.
Stolarski, V. and Tilebein, M.: "Diversity as a Knowledge Resource in Top Management Teams – A Framework for Agent-Based Modelling" (2009).
Stolarski, V. and Tilebein, M.: "Cognitive Diversity – Risk or Ressource?" (2009).
2008
Hypko, P. and Tilebein, M.: "Betreibermodelle als vertikale Kooperationen innerhalb der Supply Chain"; Supply Chain Management 1 (8) (2008), 15-23.
Gillig, H., Gleich, R., Russo, P. and Tilebein, M.: "Customer Integration in the Innovation Process: An Exploratory Study in the German E-Service Industry" (2008).
Hypko, P. and Tilebein, M.: "Produktentwicklung" Russo, P., Gleich, R. and Strascheg, F., eds.; Von der Idee zum Markt – Wie Sie unternehmerische Chancen erkennen und erfolgreich umsetzen, Vahlen Verlag, München (2008), 37-50.
Tilebein, M. and Stolarski, V.: "Diversität und kollektive Informationsverarbeitungsprozesse" Eisenhof, A., Opitz, C. and Proff, H., eds.; Strategisches Kompetenz-Management in der Betriebswirtschaftslehre. Eine Standortbestimmung, Gabler Verlag, Wiesbaden (2008), 71-89.
Gleich, R., Hypko, P. and Tilebein, M.: "Innovationspfade auf dem Weg zu hybriden Produkten – Der Wandel von Produzenten zu produzierenden Dienstleistern" Gausmeier, J., eds.; Vorausschau und Technologieplanung. 4. Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, Paderborn (2008), 195-220.
Simon, H., Meyer, S. and Tilebein, M.: "Bounded Rationality in Management Research – Computational Approaches to Model the Coevolution of Organizations and their Environments" (2008).
Tilebein, M. and Stolarski, V.: "Diversität und innovative Dienstleistungen" Gleich, R., Seegy, U., Friedrich, W. and Tilebein, M., eds.; Dienstleistungsmanagement in der Investitionsgüterindustrie - Services erfolgreich entwickeln, steuern und vertreiben, VDMA, Frankfurt am Main (2008), 93-106.
Tilebein, M. and Stolarski, V.: "Diversität in Forschungs- und Entwicklungsteams" Meyer, T., Gleich, R., Wald, A. and Wagner, R., eds.; Advanced Project Management. Herausforderungen – Praxiserfahrungen – Perspektiven, LIT Verlag, Münster (2008), 53-70.
Tilebein, M.: "Ein Königreich für die Idee. Ideenmanagement im Überblick"; Innovationsmanager (1) (2008), 23-25.
Simon, H., Meyer, S. and Tilebein, M.: "Modelling the Coevolution of Organizations and their Environments – The Case of Bounded Rationality in Computational Models of Organizations" (2008).
Stolarski, V. and Tilebein, M.: "Cognitive Diversity and Information Processing in Top Management Teams – A Framework for Agent-based Modelling" (2008).
Buchmann, J. and Tilebein, M.: "Continuously Involving Employees in Corporate Idea Management: Empirical Research on Motivational Factors in a German Logistics Service Company" (2008).
: "Dienstleistungsmanagement in der Investitionsgüterindustrie – Services erfolgreich entwickeln, steuern und vertreiben" Gleich, R., Seegy, U., Friedrich, W. and Tilebein, M., eds., VDMA, Frankfurt am Main (2008).
Hülsmann, M. and Tilebein, M.: "Diversity of Management Teams – A Competence-based Driver of Unlocking Organisations" (2008).
2007
Zahn, E., Hülsmann, O., Kapmeier, F. and Tilebein, M.: "Self-Induced Dynamics in Multiple Supply Chain Systems" Blecker, T., Kersten, W. and Herstatt, C., eds.; Key Factors for Successful Logistics. Services, Transportation Concepts, IT and Management Tools, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin (2007), 269-288.
Zahn, E., Hülsmann, O., Kapmeier, F. and Tilebein, M.: "Management von Wechselwirkungen in Supply Chain-Systemen" Hausladen, I., eds.; Management am Puls der Zeit, Strategien, Konzepte und Methoden, TCW, München (2007), 1183-1203.
Gleich, R., Hypko, P., Tilebein, M. and Holzinger, G.: "Die systematische Entwicklung einer Innovationsstrategie mit dem Ziel einer Strategy Map für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau" Gausemeier, J., eds.; Vorausschau und Technologieplanung, 3. Symposium für Vorausschau und Technologieplanung (Gütersloh), Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, Paderborn (2007), 217-236.
Tilebein, M.: "Theoriebeiträge der Komplexitätsforschung zum Strategischen Kompetenzmanagement" (1) Freiling, J. and Gemünden, H. G., eds.; Dynamische Theorien der Kompetenzentstehung und Kompetenzverwertung im strategischen Kontext. Jahrbuch Strategisches Kompetenz-Management (2007), 49-77.
Tilebein, M.: "Ideenfindungsprozess und Unterstützungsmethoden" Schmidt, K., Gleich, R. and Richter, A., eds.; Innovationsmanagement in der Serviceindustrie, Haufe-Lexware, Freiburg (2007), 111-126.
Tilebein, M.: "Top Management Team Diversity and Information Processing" (2007).
2006
Tilebein, M.: " A Complex Adaptive Systems Approach to Efficiency and Innovation"; Kybernetes. The International Journal of Systems and Cybernetics 35 (7/8) (2006), 1087-1099.
Tilebein, M.: "Eine strukturwissenschaftliche Betrachtung von Diversity Management" Bouncken, R. B., eds.; Interkulturelle Kooperation, Duncker & Humblot, Berlin (2006), 213-226.
Zahn, E., Kapmeier, F. and Tilebein, M.: "Formierung und Evolution von Netzwerken – ausgewählte Erklärungsansätze" Wojda, F. and Barth, A., eds.; Innovative Kooperationsnetzwerke (HAB-Forschungsbericht 16), DUV, Wiesbaden (2006), 129-150.
Tilebein, M.: "Decentralized Supply Chain Management: A View from Complexity Theory" Blecker, T. and Kersten, W., eds.; Complexity Management in Supply Chains: Concepts, Tools and Methods, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin (2006), 21-35.
Tilebein, M.: "Principles of Emergence: A Generic Framework of Firms as Agent-Based Complex Adaptive Systems"; 24th International Conference of the System Dynamics Society (2006).
Zahn, E., Kapmeier, F. and Tilebein, M.: "Formierung und Evolution von Netzwerken – ausgewählte Erklärungsansätze" Blecker, T. and Gemünden, H. G., eds.; Wertschöpfungsnetzwerke. Festschrift für Bernd Kaluza, Erich-Schmidt-Verlag , Berlin (2006), 19-34.
Tilebein, M.: " Levers of Emergence in Firms: A View from Complexity Science" (2006).
Tilebein, M.: "Diversity and Information Processing in Teams: A Combinative View" (2006).
2005
Tilebein, M.: "A Complex Adaptive Systems Approach to Innovation and Eifficiency – General Insights and Business Applications" (2005).
Tilebein, M.: "Nachhaltiger Unternehmenserfolg in turbulenten Umfeldern – Die Komplexitätsforschung und ihre Implikationen für die Gestaltung wandlungsfähiger Unternehmen" (69) , Peter Lang (2005).
Tilebein, M.: "Levers of Emergence – A Generic Framework of Complex Adaptive Systems in Management Science" (2005).
Tilebein, M.: "Netzwerke als komplexe adaptive Systeme – Effizienz und Effektivität in Anwendungen der Komplexitätstheorie auf Netzwerke von und in Unternehmen" Kahle, E. and Wilms, F., eds.; Effektivität und Effizienz durch Netzwerke, Duncker & Humblot, Berlin (2005), 275-290.
bis 2004
Zahn, E. and Tilebein, M.: "Planungshorizont" Lück, W., eds.; Lexikon der Betriebswirtschaft, De Gruyter, München (2004), 531.
Zahn, E. and Tilebein, M.: "Lernprozesse in Organisationen: Implikationen für die Management-Weiterbildung" Welge, M., Häring, K. and Voss, A., eds.; Management Development: Praxis, Trends und Perspektiven, Schäffer - Poeschel, Stuttgart (2000), 117-137.
Zahn, E., Foschiani, S. and Tilebein, M.: "Nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement" Krallmann, H., eds.; Wettbewerbsvorteile durch Wissensmanagement: Methodik und Anwendungen des Knowledge-Management (HAB-Forschungsbericht 11), Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2000), 239-270.
Zahn, E., Foschiani, S. and Tilebein, M.: "Wissen und Strategiekompetenz als Basis für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen" Hammann, P. and Freiling, J., eds.; Die Ressourcen- und Kompetenzperspektive des Strategischen Managements, DUV, Wiesbaden (2000), 47-68.
Westkämper, E., Zahn, E., Balve, P. and Tilebein, M.: "Ansätze zur Wandlungsfähigkeit von Produktionsunternehmen: Ein Bezugsrahmen für die Unternehmensentwicklung im turbulenten Umfeld"; Werkstattstechnik 90 (1/2) (2000), 22-26.
Zahn, E. and Tilebein, M.: "Führung wandlungsfähiger Unternehmen – eine Herausforderung in neuen Dimensionen"; Industrie Management 14 (6) (1998), 49-52.
Tilebein, M., Schindera, F. and Schwarz, C.: "Konzeption eines Führungssystems für wandlungsfähige Unternehmen"; Controlling 10 (4) (1998), 218-225.
Zahn, E., Dillerup, R. and Tilebein, M.: "Organisationales Lernen im fraktalen Unternehmen" Schwuchow, K. and Gutmann, J., eds.; Jahrbuch Weiterbildung 1997, Luchterhand Verlag, Düsseldorf (1997), 184-188.
1995 Dipl.-Ing., Studiengang Technische Kybernetik an der Universität Stuttgart
1995 – 2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planung und Strategisches Management, Betriebswirtschaftliches Institut der Universität Stuttgart
2004 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Stuttgart
Titel der Arbeit: Nachhaltiger Unternehmenserfolg in turbulenten Umfeldern – Die
Komplexitätsforschung und ihre Implikationen für die Gestaltung wandlungsfähiger Unternehmen
2004 – 2007 Post Doc am Lehrstuhl für Planung und Strategisches Management, Betriebswirtschaftliches Institut der Universität Stuttgart
2007 – 2009 DPD-Stiftungs-Juniorprofessur für Innovationsmanagement, European Business School, Oestrich-Winkel
seit 11/2009 Universitätsprofessorin und Leiterin des Instituts für Diversity Studies in den Ingenieurwissenschaften an der Fakultät 7: Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik der Universität Stuttgart
seit 07/2011 Leiterin des Zentrums für Management Research der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
Prof. Dr. Meike Tilebein leitet darüber hinaus das Zentrum für Management Research der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF).
seit 2002 Mitglied, 2008-2021 Mitglied des Vorstands, 2015-2021 Vorstandsvorsitende, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik GWS
seit 2006 Gründungsmitglied, 2010-2012 Vorstand für System Dynamics in Forschung und Lehre, Deutsche Gesellschaft für System Dynamics/German Chapter of the International System Dynamics Society
seit 2010 Mitglied, 2011-2015 Mitglied bzw. 2013-2015 Vorsitzende des Vorstands, Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation – Hochschulgruppe Arbeits- und Betriebsorganisation WGAB
2010-2019 Mitglied des Gender-Beirats der Universität Stuttgart
2010-2015 Mitwirkung am Auswahlprozess, jährlicher Bertha Benz-Preis für die beste Dissertation einer Ingenieurin, Daimler- und Benz-Stiftung
seit 2012 Mitglied des Beirats, Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart FKFS
seit 2012 Forschungsleiterin im Exzellenzcluster Simulation Technology (SimTech) und in der Graduiertenschule Advanced Manufacturing Engineering (GSaME) an der Universität Stuttgart, gefördert aus der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern
seit 2013 Mitglied im Preiskomitee für den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg – Dr.-Rudolf-Eberle-Preis
2014-2022 Mitglied im Auswahlausschuss für den Forschungspreis des Landes Baden-Württemberg und für den Preis für mutige Wissenschaft
2014-2015 Mitglied der Expertenkommission Ingenieurwissenschaften@BW 2025 des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
2015-2019 Mitglied des Innovationsrats und des Senats der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V.
seit 2016 Stellvertrendes Mitglied aus dem Bereich Wissenschaft und Forschungseinrichtungen der Wirtschaft im Kuratorium der Steinbeis-Stiftung
seit 2017 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat Anwendungszentrum Industrie 4.0 Potsdam
seit 2019 AIF-Gutachterin, Mitglied der Gutachtergruppe 3 – Betriebswirtschaft und Organisation, Untergruppe 3.1–technisch-wirtschaftlich
seit 2019 Mitglied im Präsidium der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V.
seit 2020 Mitglied des Fachbeirats TEX der Studiengänge Textil- und Bekleidungstechnologie und Textil- und Bekleidungsmanagement der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
seit 2020 Stellvertretendes Mitglied im Senatsausschuss für Diversity und Gleichstellung der Universität Stuttgart
seit 2020 Mitglied der European Academy for Industrial Management
seit 2021 Stellvertretende Leiterin der Gutachtergruppe 3 „ Betriebswirtschaft und Organisation“ der AiF und Mitglied im Wissenschaftlicher Rat
seit 2021 Mitglied im Kuratorium, Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart FKFS
seit 2022 Mitglied im Rat für Digitalisierung der Universität Stuttgart
seit 2022 Stellvertretender Vorsitz im Vorstand der Professorenschaft der Universität